Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Beschreibung
Mit Hilfe des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins können Ausbildungsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchendei und Arbeitslose kostenlos die Bemühungen eines privaten Arbeitsvermittlers in Anspruch nehmen. Für diesen Gutschein gelten für Arbeitslose folgende Voraussetzungen: Einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhält auf Antrag, wer einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (Arbeitslosigkeit, Hilfen bei) oder Arbeitslosengeld II hat und innerhalb von einer Frist von drei Monaten sechs Wochen arbeitslos war. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kann regional beschränkt und zeitlich befristet werden.
Nach einer erfolgreichen Arbeitsvermittlung erhält der Vermittler von der Agentur für Arbeit die auf dem Gutschein vermerkte Vergütung (2.000 €). Bei Langzeitarbeitslosen und behinderten Menschen kann die erfolgreiche Arbeitsvermittlung in Höhe von bis zu 2.500 € vergütet werden. Die Vergütung wird in Höhe von 1.000 € nach 6-wöchigem und der Restbetrag nach 6-monatigem Bestehen des Beschäftigungsverhältnis ausgezahlt.
§ 45 Sozialgesetzbuch III, § 16 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 Sozialgesetzbuch II
Agenturen für Arbeit, JobcenterRechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: § 45 Sozialgetzbuch III
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch II (SGB II)
Rechtsbehelf
Widerspruch, sozialgerichtliche Klage
Weiterführende Links
Stand: 11.12.2017
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Für Sie zuständig
Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.