Fernlehrgang; Beantragung der Zulassung
Fernlehrgänge bedürfen nach dem Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht (Fernunterrichtsschutzgesetz - Fern-USG) einer Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht. Ein Vertrag über einen nicht zugelassenen Kurs ist nichtig.
Description
Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
- entscheidet über die Zulassung oder das Versagen der Zulassung aller zulassungspflichtigen Fernlehrgänge. Ohne eine Zulassung dürfen Fernlehrgänge im Sinne des Gesetzes in Deutschland nicht vertrieben oder beworben werden,
- überprüft in der Regel im Abstand von drei Jahren den Fortbestand der Zulassungvoraussetzungen der Fernlehrgänge,
- entscheidet über die Zulassung wesentlicher Änderungen von zugelassenen Fernlehrgängen,
- registriert nicht zulassungspflichtige Fernlehrgänge ("Hobby-Lehrgänge", die ausschließlich der Freizeitgestaltung dienen). Der Vertrieb dieser Lehrgänge ist der ZFU anzuzeigen. Die Entscheidung, ob es sich tatsächlich um einen "Hobby-Lehrgang" handelt, liegt bei der ZFU. Die Fernunterrichtsverträge solcher Fernlehrgänge unterliegen ebenfalls dem Fern-USG und werden von der ZFU geprüft.
Prerequisites
- Der Lehrgang muss dazu geeignet sein, dass das vom Veranstalter gesetzte Ziel erreicht wird;
- Inhalt oder Zielsetzung des Lehrgangs dürfen nicht gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung verstoßen,
- der Veranstalter muss den Teilnehmer umfassend über den angebotenen Kurs infomieren und
- alle gesetzlichen Anforderungen an die Gestaltung eines Vertrages über einen Fernlehrgang müssen erfüllt sein.
Einen umfassenden Leitfaden finden Sie unter "Weiterführende Links".
Deadlines
Ein Fernlehrgang darf erst nach erfolgter Zulassung vertrieben bzw. angeboten werden. Der Vertrieb eines Fernlehrgangs ohne die erforderliche Zulassung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Required documents
- Ausführliche Beschreibung des Fernlehrgangs
-
Entwurf eines Fernunterrichtsvertrags wie er mit dem Teilnehmer geschlossen werden soll
(Hinweise für Veranstalter von Fernlehrgängen zur Gestaltung eines Fernunterrichtsvertrages sowie des der Werbung dienenden Informationsmaterials siehe "Weiterführende Links".)
- Entwurf vorgesehener Werbeschriften
- Alle Lernmaterialien
Forms
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung eines Fernlehrganges, vorläufige Zulassung eines Fernlehrganges und Zulassung wesentlicher Änderungen eines zugelassenen Fernlehrganges [File format: pdf]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung einzelner Lehrbriefe / Lehrbriefreihen als selbständiger Lehrgang [File format: pdf]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung eines auf ein anderes Fernlehrinstitut zugelassenen Fernlehrganges [File format: pdf]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung, vorläufige Zulassung oder wesentliche Änderung eines Fernstudienganges [File format: pdf]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Liste aller Lernmaterialien (Anlage V-2) [File format: zip]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung der Einzelvermarktung von Modulen eine Fernlehrgangs / Fernstudienlehrgangs (Cafeteria) [File format: pdf]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
Fees
Maßgebliche Verwaltungsgebühren nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW) vom 3. Juli 2001 (GV. NRW. S. 262), zuletzt geändert durch 23. Verordnung vom 19. Februar 2013 (GV. NRW. S. 43):
- Zulassung eines Fernlehrganges ohne vorherige vorläufige Zulassung: 150% des Verkaufspreises (Mindestgebühr: 950,00 €)
- Zulassung wesentlicher Änderungen eines zugelassenen Fernlehrganges: 50 % des Verkaufspreises (Mindestgebühr: 200,00 €). Wenn die wesentlichen Änderungen mehr als die Hälfte des gesamten Lehrgangs betreffen, fallen die Gebühren für eine Neuzulassung an.
- Überprüfung des Fortbestandes der Zulassungsvoraussetzungen: 30% des Verkaufspreises
- Zulassung eines Fernlehrganges, der eine vorläufige Zulassung vorausgeht: 200% des Verkaufspreises (Mindestgebühr: 950,00 €)
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: §§ 1, 12 bis 18 Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht (Fernunterrichtsschutzgesetz - Fern-USG)
Remedy
verwaltungsgerichtliche Klage
Related links
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
- Leitfaden für die Begutachtung von Fernlehrgängen [File format: pdf]
- Hinweise für Hinweise für Veranstalter von Fernlehrgängen zur Gestaltung eines Fernunterrichtsvertrags sowie des der Werbung dienenden Informationsmaterials
- Suche nach zugelassenen Fernlehrgängen und Fernlehrinstituten
Status: 30.09.2019
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Responsible for you
For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select in "On location" a location.
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.