Logo Bayernportal

Markt Holzkirchen

Bürgermeister Christoph Schmid

Holzkirchen ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Mit 17 000 Einwohnern ist Holzkirchen die bevölkerungsreichste und wirtschaftlich stärkste Kommune des Landkreises. Die Gemeinde liegt circa 30 Kilometer südlich der Landeshauptstadt München und jeweils circa 20 Kilometer nördlich des Tegernsees sowie der Kurstadt Bad Tölz.
Logo Bürgermeister Christoph Schmid
Holzkirchen ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Mit 17 000 Einwohnern ist Holzkirchen die bevölkerungsreichste und wirtschaftlich stärkste Kommune des Landkreises. Holzkirchen macht seinem Motto „Wir liegen richtig“ alle Ehre: Eingebettet in die Metropolregion München (etwa 30 km südlich der Landeshauptstadt) sowie dem Voralpenland lädt die reizvolle Landschaft zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Die Wanderwege sind perfekt für ausgiebige Spaziergänge oder Radltouren im Grünen; über unseren Bürgerservice im Rathaus können Sie dafür direkt E-Bikes ausleihen. Im Winter locken hingegen die Loipen zum Langlaufen oder lädt das Eisstadion zum traditionellen Eisstockschießen, Eishockey oder Eislaufen ein. Nach einem aktionsreichen Tag kann man den Abend gemütlich im Hallenbad BaTuSa ausklingen lassen. Doch auch Kulturbegeisterte kommen in Holzkirchen auf ihre Kosten: Vom „Kultur im Oberbräu“, welches Ausstellungen, Theater, Kino und viele weitere kulturelle Veranstaltungen bietet, über die Gemeindebücherei mit ihrem vielseitigen Angebot an Büchern und anderen Medien bis hin zu unseren mehr als 100 Vereinen, die mit eigenen Aktionen die Gemeinde bunter gestalten und kulturell prägen. Als Marktgemeinde sind wir natürlich besonders stolz auf unsere Märkte: Neben unseren Wochenmärkten veranstalten wir bis zu vier Jahrmärkte pro Jahr. Dabei wird der Verkauf von regionalen und nachhaltigen Produkten großgeschrieben. Natürlich ist es auch ein beliebter Treffpunkt, um sich gegenseitig auszutauschen. Die Händlerinnen und Händler verkaufen ihre Ware mit einer großen Leidenschaft und beraten den Kunden fachlich als auch kompetent. Die lange Markttradition mit vielen individuellen Einzelhändlerinnen und -händler vor Ort, prägen den Ortskern Holzkirchens. Wir legen Wert auf eine Balance zwischen Tradition und Innovation. Der Erhalt des bäuerlichen Brauchtums und ein Wachstum mit Augenmaß sind für uns wichtige Ziele. Insbesondere in den umliegenden Ortsteilen von Holzkirchen finden sich noch viele bewirtschaftete Bauernhöfe. Gleichzeitig entstehen ebenso auch moderne und energieeffiziente Gebäude – von Familienhäusern bis hin zu Schul- und Kindergartenbauten. Die Marktgemeinde hat für jeden einzelnen die idealen Voraussetzungen für ein bildungsreiches Leben. Von den Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten, welche über 14 Kindergärten, zwei Grundschulen und eine vielfältige Auswahl an weiterführenden Schulen reicht, bis hin zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch die großartige Verkehrsanbindung mit der Münchner S-Bahn, der südlichen verkehrenden Bayerischen Regionalbahn oder mit dem Auto über die Autobahn A8, gilt Holzkirchen für den optimalen Standort vieler Gewerbetreibenden für Industrie, Handwerk und Einzelhandel. Der Markt verfügt über drei Gewerbegebiete, dort herrscht eine gesunde Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, welche untereinander und gegenseitig ein kreatives Miteinander pflegen.