Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm
County Commissioner: Albert Gürtner
Datenschutzbeauftragter: Abteilungsleiter Michael Reile
Number of inhabitants: 128,782 (Status: September 30, 2020)
Adress and contact
Postal address
Postfach 1451
85264 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Phone
+49 (0)8441 27-0
Fax
+49 (0)8441 27-271
Secure request form
De-Mail
poststelle@landratsamt-paf.de-mail.de
Member of special purpose associations
- Planungsverband Region Ingolstadt
- Zweckverband Deutsches Hopfenmuseum
- Zweckverband Donauhalle Ingolstadt
- Zweckverband für die Beseitigung tierischer Nebenprodukte Aichach-Friedberg
- Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt
- Zweckverband Kelten Römer Museum Manching
- Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt
- Zweckverband Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
- Zweckverband Sparkasse Pfaffenhofen
- Zweckverband Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt
Other locations
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Ingolstädter Straße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Krankenhausstraße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Löwenstraße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Niederscheyerer Straße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Pettenkoferstraße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Poststraße 1
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Poststraße 3
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Raiffeisenstraße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Scheyerer Straße
- Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm Außenstelle Vohburg
Departments / units
- Landrat
- Büro Landrat
- Abt. 1 - Zentrale Angelegenheiten
- Abt. 2 - Soziales, Allgemeine Rechtsfragen
- Abt. 3 - Bauen, Naturschutz
- Abt. 4 - Immissionsschutz, Energie, Klimaschutz, Wasser
- Abt. 5 - Gesundheits- u. Veterinäramt, Gesundheitlicher Verbraucherschutz
- Abt. 6 - Kommunales, Sicherheit und Ordnung, Enteignungen
Institutions
Municipal holdings / municipal companies
Sonstiges
General overview of authorities
Alphabetical and hierarchical overview of all authorities and institutions.