Zentrum Bayern Familie und Soziales
Leistungen
Anzahl der Leistungen: 102
- Abfindung für Kriegerwitwen bei Wiederverehelichung; Beantragung
- Abfindung in der Kriegsopferversorgung; Informationen
- Adoption; Beantragung der Anerkennung oder Umwandlung einer Adoption eines ausländischen Kindes
- Aktueller Rentenwert; Informationen
- Arbeitsförderung; Informationen
- Arbeitsstättengestaltung; Informationen zur Gestaltung
- Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit; Beantragung einer Förderung
- Aufbau oder Sicherung der Lebensgrundlage; Informationen
- Ausbildungsplatzförderung Fit for Work - Chance Ausbildung
- Ausbildungsplatzförderung Fit for Work für Geflüchtete; Informationen
- Ausgleichsabgabe; Bezahlung
- Auslandsaufenthalt; Informationen zur Kriegsopferfürsorge
- Auslandsaufenthalt; Informationen zur Kriegsopferversorgung
- Außerklinische Intensivpflege; Informationen
- Behinderte Kinder, Frühförderung und Frühbehandlung; Informationen
- Behindertenbreitensport; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen
- Behindertenerholung; Informationen
- Behindertenhilfe; Beantragung einer Förderung für Fortbildungsmaßnahmen
- Behindertenhilfe; Beantragung einer Förderung für Selbsthilfegruppen
- Behindertenhilfe; Beantragung einer Förderung für Verbandsarbeit auf Landesebene
- Behindertenselbsthilfe; Informationen
- Bestattungskosten; Informationen für Kriegsopferversorgung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement; Einschaltung des Integrationsamtes
- Blindengeld; Beantragung
- Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
- Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten
- Ehe- und Familienberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Ehemalige politische Häftlinge; Informationen über Hilfen
- Eltern- und Familienbildung am Wochenende; Beantragung einer Zuwendung
- Eltern- und Familienbildung; Inanspruchnahme von Angeboten
- Elterngeld; Beantragung
- Elternzeit; Beratung
- Empfängnisregelung; Ärztliche Beratung und Leistungen
- Erholungsaufenthalt in Familienferienstätten; Beantragung einer Förderung
- Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für Menschen mit Behinderung; Informationen
- Familiengeld; Beantragung
- Fernsprechgebühren; Informationen über Vergünstigungen
- Freiwilliges Soziales Jahr; Beantragung einer Förderung durch zugelassene Träger
- Gewalttat; Beantragung einer Entschädigung
- Gewalttaten; Informationen für Opfer
- Haushaltshilfe; Informationen über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Heilbehandlung in der Kriegsopferversorgung; Informationen
- Heilstättenbehandlung; Informationen für Kriegsopfer
- Impfschaden; Beantragung einer Entschädigung
- Impfschäden; Informationen über Hilfen
- Inklusion von schwerbehinderten Menschen; Anmeldung für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Vertrauenspersonen
- Inklusion von schwerbehinderten Menschen; Beantragung von Leistungen durch Arbeitgeber
- Inklusion von schwerbehinderten Menschen; Beantragung von Leistungen durch Arbeitnehmer
- Integrationsprojekte; Beantragung einer Förderung durch Inklusionsbetriebe
- Jugendschutz; Informationen zum ordnungsrechtlichen Jugendschutz
- Kinderwunschbehandlung; Beantragung einer Förderung
- Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin; Beantragung einer Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Kommunale Familienbildung und Familienstützpunkte; Beantragung einer Förderung
- Kraftfahrzeughilfen im Straßenverkehr; Informationen
- Krankheit; Informationen über Hilfen
- Krankheit; Informationen über Leistungen in anderen Bereichen
- Kredite und Bürgschaften; Informationen für schwerbehinderte Menschen und Kriegsbeschädigte
- Kriegsopferfürsorge; Beantragung
- Kriegsopferrente für Beschädigte; Informationen
- Kriegsopferrente für Eltern; Beantragung
- Kriegsopferrente für Waisen; Beantragung
- Kriegsopferrente für Witwen/Witwer; Beantragung
- Krippengeld; Beantragung
- Kündigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen; Beantragung der Zustimmung
- Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen; Informationen
- Menschen mit Behinderung; Informationen über Hilfen
- Mütter- und Väterzentren; Beantragung einer Förderung
- Müttergenesung; Informationen über Erholungsmaßnahmen
- Obdachlosigkeit; Informationen über Hilfen
- Persönliches Budget; Beantragung
- Pflegezulage für Kriegsopfer; Beantragung
- Präventionsverfahren; Einschaltung des Integrationsamtes
- Psychische Erkrankung; Informationen über Hilfen
- Regionale Offene Behindertenarbeit; Beantragung einer Förderung
- Rentenanpassung; Informationen
- Rentenantrag in der Kriegsopferversorgung; Informationen
- Rentenbezug bei Verletzung der Unterhaltspflicht; Informationen
- Schuldnerberatung; Informationen
- Schwangerschaft und Mutterschaft; Beantragung von Hilfen zur Gesundheit
- Schwerbehindertenausweis; Beantragung
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Soziale Dienste; Informationen
- Sozialhilfe; Beantragung von Blindenhilfe
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zum Lebensunterhalt
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Gesundheit
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Pflege
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Sozialleistungen; Informationen
- Sozialleistungen; Informationen zur Beantragung
- Sozialpädagoge/Sozialpädagogin; Beantragung einer Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Sozialstationen; Informationen
- Sterilisation; Informationen
- Sucht und Aids; Beantragung einer Förderung für die Fortbildung
- Träger der freien Jugendhilfe; Beantragung der Anerkennung
- Traumaambulanzen; Informationen
- Überregionale Offene Behindertenarbeit; Beantragung einer Förderung
- Unterstützte Beschäftigung; Beantragung
- Verkehrsbetriebe; Beantragung einer Fahrgelderstattung für die unentgeltliche Beförderung schwerbehinderter Menschen
- Versorgungskrankengeld; Informationen
- Vorschlagswesen; Einreichung von Vorschlägen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung
- Werkstätten für behinderte Menschen; Beantragung einer Förderung für Investitionskosten