Bayerische Staatsbibliothek
Adress and contact
Phone
+49 (0)89 28638-0
Fax
+49 (0)89 28638-2200
Website
Description
Die Bayerische Staatsbibliothek führt ihren Namen seit 1919. Gegründet wurde sie 1558 von Herzog Albrecht V. als Hofbibliothek der Wittelsbacher. Heute ist sie zentrale Landesbibliothek des Freistaates Bayern und staatliche Fachbehörde für alle Angelegenheiten des bayerischen Bibliothekswesens und eine der international bedeutendsten und renommiertesten Universal- und Forschungsbibliotheken. Ihre Aufgaben sind Pflege, Dokumentation und Archivierung unseres kulturellen Erbes sowie die Sicherung des Wissenschaftsstandorts Bayern auf dem Wege landesweiter Literaturversorgung.
In den Bereich der Landesaufgaben als staatliche Fachbehörde fallen insbesondere:
- die Dienst- und Fachaufsicht über zehn nachgeordnete regionale Staatliche Bibliotheken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Coburg, Dillingen, Neuburg a.d. Donau, Passau und Regensburg,
- die Zuständigkeit für die Ausbildung von Anwärtern und Referendaren des Bibliotheksdienstes der Qualifikationsebenen 2 bis 4,
- der Betrieb der Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern, in dem mehr als 175 Hochschul- und sonstige wissenschaftliche und Spezialbibliotheken zusammengeschlossen sind und
- die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen mit Sitz in München und Außenstellen in Nürnberg, Regensburg und Würzburg.
Die Bayerische Staatsbibliothek ist eines der bedeutendsten Wissenszentren der Welt. Ihre Aufgaben sind Pflege, Dokumentation und Archivierung unseres kulturellen Erbes sowie die Sicherung des Wissenschaftsstandorts Bayern auf dem Wege landesweiter Informationsversorgung.
Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt 10,8 Millionen Bände, verfügt über einen hervorragenden Altbestand mit erlesenen Kostbarkeiten aus der Frühzeit des Buchdrucks, zahlreiche Sonderbestände (Karten, Nachlässe, Autographen, Exlibris, Porträts, Bildarchiv, Malerbücher) und eine der bedeutendsten Handschriftensammlungen der Welt. Sie erwirbt laufend nach einem detailliert ausgearbeiteten und ständig gepflegten Erwerbungsprofil gedruckte wie auch elektronische Informationsmedien nahezu sämtlicher Fachrichtungen in allen Sprachen und aus allen Ländern. Besondere Schwerpunkte sind Altertumswissenschaften, Bavarica, Geschichtswissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, der ost- ostmittel- und südosteuropäische Raum sowie Orient und Ostasien. Mit 57.000 laufenden Zeitschriften und Zeitungen in gedruckter und elektronischer Form zählt die Bayerische Staatsbibliothek zu den bedeutendsten Zeitschriftenbibliotheken Europas.
Other locations
Departments / units
Subordinated authorities
- Hofbibliothek Aschaffenburg
- Landesbibliothek Coburg
- Staatliche Bibliothek Passau
- Staatliche Bibliothek (Provinzialbibliothek) Amberg
- Staatliche Bibliothek (Provinzialbibliothek) Neuburg a.d.Donau
- Staatliche Bibliothek Regensburg
- Staatliche Bibliothek (Schlossbibliothek) Ansbach
- Staatsbibliothek Bamberg
- Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
- Studienbibliothek Dillingen a.d.Donau
General overview of authorities
Alphabetical and hierarchical overview of all authorities and institutions.