Studium - Ausländische Studierende
Sie kommen aus dem Ausland und interessieren sich für ein Studium in Bayern? Beachten Sie die speziell für Sie zusammengefassten Informationen und Hinweise.
Leistungen
Anzahl der aufgelisteten Leistungen: 7
-
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck des Studiums
Ausländische Staatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU, die in Deutschland studieren möchten, können eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
-
Ausländischer Schulabschluss; Beantragung der Anerkennung
Als Zeugnisanerkennungsstelle ist das Landesamt für Schule zuständig für die Bewertung von allgemeinbildenden Schulabschlüssen, die außerhalb Bayerns erworben wurden. Dieses Verfahren ist kostenfrei.
-
Forschung in Bayern; Informationen
Durch die internationale Marketing-Initiative „Research in Bavaria“ sollen Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus dem Ausland für den Wissenschaftsstandort Bayern gewonnen werden.
-
Nationales Visum; Beantragung und Verlängerung
Für die Einreise zu längerfristigen Aufenthalten (über 90 Tagen) oder Aufenthalten, die zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit führen, benötigen visumpflichtige Ausländer ein nationales Visum.
-
Studienkolleg; Hochschulzugang
Die zwei bayerischen Studienkollegs bereiten ausländische Studienbewerber auf ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität vor.
-
Studieren in Bayern; Informationen
Verschiedene Internetportale in Bayern bieten Hilfestellung für alle, die in Bayern studieren wollen oder bereits studieren.
-
Studium; Informationen für ausländische Studierende
Ausländische Studierende nutzen in großem Umfang die Möglichkeit, sich an bayerischen Hochschulen einzuschreiben.