Work and career - Work and job search
Sie sind arbeitslos und suchen einen neuen Job? Sie befinden sich in einem Arbeitsverhältnis und möchten sich beruflich verändern? Nutzen Sie die vielseitigen Angebote, die Sie bei der Arbeits- und Jobsuche unterstützen.
Procedures
Number of listed procedures: 17
- Arbeits- und Ausbildungsstellenvermittlung; Inanspruchnahme
- Arbeitsmarkt und Berufswahl; Beratung
-
Ausbildungsplatz als Beamter/Beamtin in der öffentlichen Verwaltung; Anmeldung zum Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren ist der Schlüssel zu den Ausbildungsplätzen als Beamter/Beamtin in der öffentlichen Verwaltung, in der Justiz und im Allgemeinen Vollzugsdienst. Nur wer am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses erfolgreich teilgenommen hat, kann sich einen der begehrten Ausbildungsplätze sichern.
-
Bautechniker/in im öffentlichen Dienst; Bewerbung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Regierungen stellen staatlich geprüfte Techniker und staatlich geprüfte Technikerinnen für die Leitung einer Straßen- oder Flussmeisterei in der Beamtenlaufbahn (zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst) ein.
-
Grund- und Mittelschule; Bewerbung für Vertretungsdienst
Die Bereitschaft zum Vertretungsdienst im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages für Vertretungssituationen längstens bis Schuljahresende kann der zuständigen Regierung mitgeteilt werden.
-
Grund- und Mittelschulen; Bewerbung als Aushilfslehrkraft
Im Nachrückverfahren werden befristete Arbeitsverträge für Vertretungssituationen an Grundschulen und Mittelschulen bis zu einem Schuljahr auf den Webseiten der Regierungen angeboten.
-
Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und berufliche Schulen; Freie Bewerbung
Lehrkräfte, die ihre Staatsexamen in Bayern abgelegt haben und sich nicht auf einer Warteliste befinden sowie außerbayerische Bewerberinnen/Bewerber, die über eine Anerkennung der Lehramtsbefähigung verfügen, können sich als Lehrer an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen bei der zuständigen Regierung um eine Einstellung bewerben.
-
Hygienekontrolleur/Hygienekontrolleurin im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
In Bayern sind im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) Hygienekontrolleure und Hygienekontrolleurinnen sowohl in der Staatsverwaltung bei den 71 bayerischen Landratsämtern als auch bei kreisfreien Städten, soweit ihnen Aufgaben des ÖGD übertragen sind, tätig. Für die Einstellung bei den Landratsämtern sind die Regierungen zuständig und für die Einstellung bei einer kreisfreien Stadt die jeweilige Stadtverwaltung.
-
Ingenieur/in und Architekt/in im öffentlichen Dienst; Bewerbung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Regierungen stellen Ingenieure und Ingenieurinnen, Architekten und Architektinnen in der Beamtenlaufbahn (dritte und vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst) ein.
-
Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
Sie können sich auf Stellenangebote von Gemeinden und Landkreise bewerben.
-
Lebensmittelkontrolleur/Lebensmittelkontrolleurin im technischen Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Lebensmittelkontrolleure und Lebensmittelkontrolleurinnen sind bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten, den Regierungen, beim Landesinstitut Planung und Lenkung Lebensmittelsicherheit (PL) und bei der Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen tätig. Für die Einstellung bei den Landratsämtern sind die Regierungen zuständig und für die Einstellung bei einer kreisfreien Stadt die jeweilige Stadtverwaltung.
-
Öffentlicher Dienst; Allgemeine Informationen
Der öffentliche Dienst in Bayern bietet eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen für eine bürgerfreundliche, leistungsstarke und effiziente Verwaltung.
-
Öffentlicher Dienst; Informationen über Karriere und Berufseinstieg beim Freistaat Bayern
Der öffentliche Dienst in Bayern bietet eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen - sowohl für Beamtinnen und Beamte als auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
-
Personalangelegenheiten der Gemeinde; Informationen
Die Personalverwaltung (dazu zählen z. B. Personalgewinnung, Personalbetreuung und Personalentwicklung, sowie Stellenbewirtschaftung) ist eine zentrale interne Verwaltungsaufgabe von Gemeinden.
-
Sozialmedizinischer Assistent/Sozialmedizinische Assistentin im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Bewerbung um einen Weiterbildungsplatz
In Bayern sind im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) Sozialmedizinische Assistenten und Sozialmedizinische Assistentinnen sowohl in der Staatsverwaltung bei den 71 bayerischen Landratsämtern als auch bei kreisfreien Städten, soweit ihnen Aufgaben des ÖGD übertragen sind, tätig. Für die Einstellung bei den Landratsämtern sind die Regierungen zuständig und für die Einstellung bei einer kreisfreien Stadt die jeweilige Stadtverwaltung.
-
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Bewerbung um einen Arbeitsplatz
In Bayern werden im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sozialpädagogische Fachkräfte eingesetzt. Für die Einstellung bei den Landratsämtern sind die Regierungen zuständig und für die Einstellung bei einer kreisfreien Stadt die jeweilige Stadtverwaltung.
-
Veterinärassistent / Veterinärassistentin im Öffentlichen Veterinärdienst; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Veterinärassistenten und Veterinärassistentinnen sind in Bayern bei den Landratsämtern tätig. Für die Einstellung sind die Regierungen zuständig.