Geoportal Bayern; Zugang zu Geodaten, Geodatendienste und Anwendungen
Das Geoportal Bayern ist der zentrale Zugang zu Geodaten, Geodatendiensten und Geo-Anwendungen, welche im Rahmen der Geodateninfrastruktur Bayern (GDI-BY) zur Verfügung stehen.
Description
Ziel einer Geodatendateninfrastruktur (GDI) ist es, den Zugang zu Geodaten, Geodatendiensten und Anwendungen zu vereinfachen.
Mit dem Geoportal Bayern wird eine Internet-Anwendung zur Verfügung gestellt, mit dem auf einfache Weise auf Geodaten, Geodatendienste und Anwendungen zugegriffen werden kann.
Das Geoportal Bayern verfügt über zwei grundlegende Komponenten:
- Mit der Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, gezielt nach Georessourcen zu suchen. Gesucht werden kann einerseits nach einzelnen Wörtern (Fachwörter oder geographische Angaben) wie etwa Luftbild, Denkmal oder Oberbayern. Andererseits können auch kombinierte Suchanfragen verarbeitet werden, dazu zählt beispielsweise die Kombination zwischen einem Fachbegriff und einer geographischen Angabe (Bsp. Bauleitplanung Augsburg). Als Suchergebnisse der Geodatensuche werden Geodatensätze dargestellt. Zu den einzelnen Geodatensätzen werden alle verknüpften Geodatendienste und/oder Anwendungen angezeigt. Die bei einer Recherche gefundenen Downloaddienste (Web Feature Services oder pre-defind Atom Downloaddienste) können mit Hilfe eines Downloadclients oder innerhalb eines GI-Systems heruntergeladen werden. Außerdem ist es möglich, Suchergebnisse nach verschiedenen Kriterien zu filtern.
- Die ausgewählten Darstellungsdienste können direkt in einem Kartenviewer, dem BayernAtlas, übertragen und betrachtet werden. Es ist möglich, die eingebundenen Dienste beliebig zu kombinieren. Der BayernAtlas, der als Hintergrund Karten und Luftbilder der Vermessungsverwaltung (Geobasisdaten) enthält, kann auch unabhängig von Suchergebnissen aufgerufen werden.
Suchfunktion und Kartenviewer (BayernAtlas) sind eng miteinander verlinkt, was den schnellen Wechsel zwischen beiden Komponenten ermöglicht.
Prerequisites
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Bayerisches Geodateninfrastrukturgesetz (BayGDIG)
Related links
-
Geoportal Bayern
Das Geoportal Bayern bietet einen zentralen Zugang zu einer Vielzahl von Geodaten, Geodatendiensten und Anwendungen von staatlichen, kommunalen und privaten Anbietern aus Bayern. Neben Geobasisdaten umfasst das Angebot beispielsweise Themen wie Naturschutz, Denkmalschutz, Geologie, Verkehr oder Bauleitplanung. Geodatendienste können mit einem Klick im BayernAtlas visualisiert und miteinander kombiniert werden.
- Nutzungsbedingungen für das Geoportal Bayern (BayernAtlas und Geodatendienste)
- Geodateninfrastruktur Bayern
Related issues
Status: 11.12.2020
Responsible for editing: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Responsible for you
-
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Phone
+49 (0)89 2129-0
Fax
+49 (0)89 2129-1537
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.