Sprungmarken

Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung eines vergleichbaren Nachweises durch EU-Bürger - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Wählen Sie Ihren Ort aus

Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung eines vergleichbaren Nachweises durch EU-Bürger

Einige Verwaltungsverfahren verlangen die Beibringung eines Gewerbezentralregisterauszuges. EU-Ausländer sind unter Umständen zur Erbringung eines vergleichbaren Nachweises aus Ihrem Heimatland verpflichtet.

Beschreibung

Für die Ausübung eines erlaubnisbedürftigen oder überwachungsbedürftigen Gewerbes sind EU-Ausländer unter Umständen verpflichtet einen dem deutschen Gewerbezentralregisterauszug vergleichbaren Nachweises zu erbringen. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Ausland haben, benötigen Sie ein Dokument aus Ihrem Heimatland, das nachweist, dass Sie die persönliche Zuverlässigkeit zur Ausübung der gewünschten Gewerbes besitzen (z. B. einen amtlichen Auszug aus dem Gewerberegister oder eine gleichwertige Urkunde). Dieser Nachweis muss bei der zuständigen Behörde im Heimatstaat beantragt werden.

Wenn Sie als EU-Ausländer einen deutschen Gewerbezentralregisterauszug für die Ausübung eines erlaubnisbedürftigen oder überwachungsbedürftigen Gewerbes benötigen, können Sie diesen bei der für Sie örtlich zuständigen Gemeinde beantragen. Weiterführende Informationen finden Sie unter "Verwandte Themen" - " Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung ".

Verwandte Themen

Stand: 08.02.2023

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Für Sie zuständig

Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.