Asylbewerber; Informationen über Leistungen
Description
Leistungsberechtigte
Leistungsberechtigt sind u.a. Ausländer, die sich tatsächlich im Bundesgebiet aufhalten und die
- eine Aufenthaltsgestattung nach dem Asylgesetz besitzen (Asylbewerber),
- über einen Flughafen einreisen wollen und denen die Einreise nicht oder noch nicht gestattet ist (Asylsuchende im Flughafenverfahren),
- eine Aufenthaltserlaubnis besitzen
- nach § 23 Absatz 1 oder § 24 des Aufenthaltsgesetzes wegen des Krieges in ihrem Heimatland,
- nach § 25 Absatz 4 Satz 1 Aufenthaltsgesetz oder nach § 25 Absatz 5 Aufenthaltsgesetz, sofern die Entscheidung über die Aussetzung ihrer Abschiebung noch nicht 18 Monate zurückliegt.
- eine Duldung nach § 60a Aufenthaltsgesetz besitzen,
- vollziehbar ausreisepflichtig sind, auch wenn eine Abschiebungsandrohung noch nicht oder nicht mehr vollziehbar ist (abgelehnte Asylbewerber),
- Ehegatten, Lebenspartner oder minderjährige Kinder der genannten Personenkreise,
- einen Folgeantrag nach § 71 Asylgesetz oder einen Zweitantrag nach § 71a Asylgesetz gestellt haben.
Leistungsumfang
Die Leistungen für Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz setzen sich zusammen aus:
- dem notwendigen Bedarf zur Sicherung des physischen Existenzminimums sowie
- dem notwendigen persönlichen Bedarf zur Sicherstellung des sog. soziokulturellen Existenzminimums.
Die Art der Leistungsgewährung ist abhängig von der Art der Unterbringung. Soweit rechtlich zulässig und möglich werden die Leistungen in Bayern als Sachleistungen gewährt.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben außerdem einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.
Halten sich Asylbewerber, die Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sind, seit mindestens 18 Monaten ohne wesentliche Unterbrechung im Bundesgebiet auf und haben diese die Dauer ihres Aufenthaltes nicht rechtsmissbräuchlich selbst beeinflusst, erhalten sie Leistungen wie ein Empfänger von Leistungen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII).
§§ 1, 3 Asylbewerberleistungsgesetz, § 2 AsylbLG i. V. m. Vorschriften des SGB XII, §§ 5, 18a, 30a, 44, 71, 71a Asylgesetz, §§ 23-25, 60a Aufenthaltsgesetz
Regierungen, Landkreise, kreisfreie Städte
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Asylgesetz (AsylG)
- Legal bases, Bavaria-wide: Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
- Legal bases, Bavaria-wide: Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG)
- Legal bases, Bavaria-wide: Sozialgesetzbuch XII (SGB XII)
Related issues
Status: 02.01.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Landratsamt Günzburg
Phone
+49 (0)8221 95-0
Fax
+49 (0)8221 95-240
Secure request form
-
Regierung von Schwaben
Regierung von Schwaben Sachgebiet 14.2 - ANKER-Einrichtung, Flüchtlingsunterbringung, FlüchtlingsbetreuungPhone
+49 (0)821 327-01
Fax
+49 (0)821 327-2039
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.