Ehe- und Familienberatung; Informationen
Description
In Bayern bieten über 100 staatlich geförderte, räumlich gut erreichbare Ehe- und Familienberatungsstellen ein hoch qualifiziertes Beratungsangebot an. Das Beratungsspektrum der Ehe- und Familienberatungsstellen umfasst neben der Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung, Vorbereitung auf Partnerschaft und Ehe, Sexualberatung und Aufklärung über Familienplanung im Sinne einer verantwortungsvollen Elternschaft auch Beratung von Alleinerziehenden, Beratung bei Gewalt in der Familie und grundsätzliche Beratung über soziale Hilfen für die Familie. Die Beratungsstellen führen diese Beratung konfessionsübergreifend in Einzel- und Gruppenberatung durch.
Ehe- und Familienberatungsstellen der (Erz-) Diözesen (Katholische Kirche) und der Verbände der freien Wohlfahrtspflege (Diakonisches Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern - Landesverband der Inneren Mission e. V., PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband - Landesverband Bayern e. V., Arbeiterwohlfahrt Landesverband Bayern e. V.)
Darüber hinaus haben Mütter und Väter, die für ein Kind oder einen Jugendlichen sorgen, ein Recht auf Beratung in Fragen ihrer Partnerschaft (Partnerschafts-,Trennungs- und Scheidungsberatung).
§ 17 Sozialgesetzbuch VIII
Ehe- und Familienberatungsstellen; Erziehungsberatungsstellen und Jugendämter bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten
www.stmas.bayern.de/eheberatung
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 17 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)
Related links
Related issues
Status: 30.03.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select in "On location" a location.
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.