Jugendarbeit; Informationen
Beschreibung
Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung sowie zu sozialem Engagement anregen und hinzuführen.
Jugendarbeit wird angeboten von Verbänden, Gruppen und Initiativen der Jugend, von anderen Trägern der Jugendarbeit und den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe. Sie umfasst für Mitglieder bestimmte Angebote, die offene Jugendarbeit und gemeinwesenorientierte Angebote.
Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören:
- außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung,
- Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit,
- arbeitswelt-, schul- und familienbezogen Jugendarbeit,
- internationale Jugendarbeit,
- Kinder- und Jugenderholung und
- Jugendberatung.
Daneben fördert der Freistaat Bayern als überörtlicher Träger der Jugendarbeit auch Schullandheime und Jugendherbergen, das Max Mannheimer Haus in Dachau, das Kinder- und Jugendfernsehfestival Prix Jeunesse International, das Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch Tandem, sowie den Ring Politischer Jugend und Fußballfanprojekte.
Freistellung zur Jugendarbeit Arbeitsbefreiung
Sozialgesetzbuch VIII
Bayerischer Jugendring K.d.ö.R (BJR) mit Bezirks-, Kreis- und Stadtjugendringen; Bezirke; Landkreise; kreisfreie und kreisangehörige Gemeinden
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Sozialgesetzbuch VIII
Weiterführende Links
- Jugendarbeit in Bayern
- Bayerischer Jugendring
- Bayerisches Schullandheime
- Jugendherbergen in Bayern
- Max Mannheimer Haus Dachau
- PRIX JEUNESSE International München
- Tandem - Koordinierungszentrum (Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch)
- Koordinierungsstelle Fanprojekte
- Institut für Jugendarbeit in Gauting
- Jugendbildungsstätten in Bayern
Stand: 13.08.2021
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Für Sie zuständig
-
Bayerischer Jugendring
Postanschrift
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Telefon
+49 89 51458-0
Telefax
+49 89 51458-88
E-Mail
Webseite
-
Bezirk Niederbayern
Telefon
+49 871 97512-100
Telefax
+49 871 97512-529
Webseite
-
Landratsamt Straubing-Bogen
Telefon
+49 9421 973-0
Telefax
+49 9421 973-230
Sicheres Kontaktformular
-
Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf
Telefon
+49 9422 8570-0
Telefax
+49 9422 8570-30
E-Mail
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.