Sprungmarken

Studium; Beratung durch die Hochschule - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Wählen Sie Ihren Ort aus

Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Studium; Beratung durch die Hochschule

Studieninteressierte und Studierende können sich bei den an den bayerischen Hochschulen eingerichteten Studienberatungsstellen umfassend über Inhalt, Aufbau und Anforderungen des Studiums informieren.

Beschreibung

Die Studienberatung an den staatlichen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften / Technischen Hochschulen und Kunsthochschulen wird durch zentrale Beratungsstellen sowie durch die Studienfachberatung auf Fachbereichsebene wahrgenommen. Die Hochschulen haben auch einen Beauftragten für Studierende mit Behinderung. Er steht als Ansprechpartner für behinderte Studieninteressenten und Studierende zur Verfügung, wirkt bei der studienvorbereitenden, studienbegleitenden und berufsvorbereitenden Beratung mit und setzt sich ggf. für den Ausgleich von Nachteilen beim Studium und bei den Prüfungen behinderter Studierende ein.

Die zentralen Beratungsstellen nehmen folgende Aufgaben wahr:

  • Information über allgemeine Studienbedingungen und Studienmöglichkeiten an der Hochschule, insbesondere über Studieninhalte, Studiendauer, Studienabschlüsse, Prüfungsangelegenheiten, Zulassungsvoraussetzungen und -beschränkungen;
  • studienvorbereitende Orientierung in Schulen, die eine Berechtigung zum Hochschulstudium verleihen;
  • Beratung in persönlichen Angelegenheiten (psychologische Beratung);
  • Beratung in sozialen Angelegenheiten und in Fragen der finanziellen Förderung.

Zeitweise stehen in den Räumen der zentralen Beratungsstellen auch Berufsberater/innen der Agenturen für Arbeit für eine Unterrichtung über berufsrelevante Aspekte einer akademischen Ausbildung zur Verfügung.

Die Studienfachberatung richtet sich speziell an die Studierenden eines betreffenden Fachbereichs während des gesamten Studienverlaufs. Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung über Studienmöglichkeiten und Studientechniken in der jeweiligen Fachrichtung. Auswahl und Belegung von Lehrveranstaltungen (Studienplangestaltung), Studienerfolgskontrollen, Prüfungsvorbereitung, Möglichkeiten des Aufbau- und Ergänzungsstudiums.

Ausländische Studierende werden an den Hochschulen von Akademischen Auslandsämtern umfassend betreut und beraten.

  • Studieren in Bayern

    Im Internetportal "Studieren in Bayern" gibt es hilfreiche Informationen rund ums Studium in Bayern. Egal, ob vor Beginn, während oder am Ende eines Studiums, hier finden Sie wertvolle Tipps, Termine und Adressen.

Verwandte Themen

Stand: 27.12.2022

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Für Sie zuständig

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.