Entwicklungshelfer; Informationen zur gesetzlichen Krankenversicherung
Description
Soweit während des Vorbereitungsdienstes eine Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung oder in einer privaten Versicherung besteht, werden die Beiträge hierfür vom Träger des Entwicklungsdienstes – bei privater Versicherung bis zu einem Höchstbetrag - übernommen Besteht keine Mitgliedschaft, wird der Krankenversicherungsschutz, wie für die Zeit des Entwicklungsdienstes, im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages, den der Träger des Entwicklungsdienstes zugunsten des Entwicklungshelfers sowie des unterhaltsberechtigten Ehegatten und der unterhaltsberechtigten Kinder abzuschließen hat, sichergestellt. Im Gruppenvertrag richtet sich die Gewährung von Leistungen bei Krankheit, Entbindung, Unfall und Arbeitsunfähigkeit nach dem Entwicklungshelfer-Gesetz.
§ 7 Entwicklungshelfer-Gesetz
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Entwicklungshelfer-Gesetz (EhfG)
Remedy
Widerspruch, sozialgerichtliche Klage
Related issues
Status: 16.01.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select in "On location" a location.
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.