Ländliche Entwicklung; Informationen
Ziel der Ländlichen Entwicklung in Bayern ist die nachhaltige und eigenständige Entwicklung des ländlichen Raums. Dabei werden die Instrumente Integrierte Ländliche Entwicklung, Gemeindeentwicklung, Dorferneuerung, Flurneuordnung oder ländlicher Straßen- und Wegebau bedarfsorientiert eingesetzt.
Description
Aufgabe der zum Geschäftsbereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gehörenden Verwaltung für Ländliche Entwicklung ist es, zu einer integrierten nachhaltigen Entwicklung und Zukunftssicherung der ländlichen Gemeinden und Regionen als eigenständige und vielfältig ausgeformte Lebensräume beizutragen. Durch Verfahren und Vorhaben der Ländlichen Entwicklung werden
- die Land- und Forstwirtschaft zukunftsorientiert unterstützt,
- die ländlichen Gemeinden nachhaltig gestärkt und damit vitale ländliche Räume gesichert,
- öffentliche Vorhaben eigentumsverträglich realisiert,
- die natürlichen Lebensgrundlagen geschützt und die Kulturlandschaft gestaltet.
Je nach Aufgabenstellung kommen die Instrumente der Ländlichen Entwicklung (Integrierte Ländliche Entwicklung, Gemeindeentwicklung, Dorferneuerung, Flurneuordnung, Ländlicher Straßen- und Wegebau, Freiwilliger Landtausch, Freiwilliger Nutzungstausch) mit unterschiedlicher Intensität bedarfsgerecht und zielorientiert zur Anwendung.
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Gesetz zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes (AGFlurbG)
AllMBl. 2013 S. 562; E5-7554-1/316; 7815-L
- Legal bases, Bavaria-wide: Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE)
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Dorferneuerungsrichtlinien zum Vollzug des Bayerischen Dorfentwicklungsprogramms (DorfR)
BayMBl. Nr. 140; E2-7516-1/497 vom 29.03.2019
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Richtlinie für die Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte zur Umsetzung des ELER-Programms 2014 bis 2020 in Bayern
AllMBl. 2016 S. 1481; E5-7554-1/379; 7815-L
Related links
-
Förderwegweiser für die Land, Forst- und Ernährungswirtschaft
Der Förderwegweiser liefert einen Überblick sowie ausführliche Informationen für die Praxis zu allen Förderprogrammen und Ausgleichszahlungen in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft.
-
Informationsplattform ländlicher Raum und Landentwicklung
Die Informationsplattform ländlicher Raum und Landentwicklung ist eine Internetplattform der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung. Sie präsentiert gelungene Beispiele und erfolgreiche Aktivitäten für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Gemeinden, stellt den Transfer an die Nutzer sicher und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Related issues
Status: 03.11.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Responsible for you
-
Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken
Phone
+49 (0)931 4101-0
Fax
+49 (0)931 4101-250
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.