Vertragsnaturschutzprogramm; Beantragung einer Zuwendung
Der Vertragsnaturschutz ist das Markenzeichen der kooperativen bayerischen Naturschutzpolitik. Damit wird Landwirten und anderen Landnutzern die besonders naturverträgliche Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen gezielt honoriert. Ziel ist der Erhalt der Biodiversität, in erster Linie die Umsetzung des Europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sowie der Bayerischen Biodiversitätsstrategie.
Description
Dabei können Grundleistungen wie die späte Mahd einer Wiese oder die extensive Ackernutzung flexibel mit Zusatzleistungen, z. B. dem Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel oder Erschwernissen (z.B. Mahd mit Messermähwerk, Motormäher, Feuchtezuschlag etc.) kombiniert werden. Dieser modulare Ansatz schafft die Möglichkeit, spezifisch auf die jeweiligen Lebensräume und die darin vorkommenden Tier- und Pflanzenarten, aber auch auf die Erfordernisse der jeweiligen landwirtschaftlichen Betriebe einzugehen.
Durch die Förderung sollen die zusätzlichen Kosten bei der naturschonenden Bewirtschaftung und die Einkommensverluste ausgeglichen werden.
Procedure
Legal bases
Related links
Related issues
Status: 08.07.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Responsible for you
-
Landratsamt Aichach-Friedberg
Phone
+49 (0)8251 92-0
Fax
+49 (0)8251 92-371
Secure request form
Website
-
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Phone
+49 (0)821 43002-0
Fax
+49 (0)821 43002-1111
Secure request form
Website
-
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg Außenstelle Biburg
Phone
+49 (0)821 43002-2000
Fax
+49 (0)821 43002-2222
Secure request form
Website
-
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg Außenstelle Friedberg
Phone
+49 (0)821 43002-3000
Fax
+49 (0)821 43002-3333
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.